1. Forum
    1. Dashboard
    2. Unresolved Threads
  2. How-To
  3. Members
    1. Team
    2. Users Online
    3. Recent Activities
    4. Search Members
  4. Donations
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • entry
  • More Options
  1. NSR-Forum
  2. Workshop
  3. Mechanics

Dreht nur bis 7k

  • Picolocalo
  • September 21, 2023 at 11:20 PM
  • Thread is Unresolved
1st Official Post
  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 21, 2023 at 11:20 PM
    • #1

    Hallo, ich habe eine Honda CRM 125 bj 1997. Jetzt war das Problem das ich einen Reiber hatte. Nun fahre ich 180ccm aber jetzt ist ein neues Problem aufgetreten. Wenn ich über ca 6500 Umdrehungen drehen will stottert die CRM nur vor sich hin so als ob sie eine "Drehzahldrossel" hätte. Mit dem 125ccm Zylinder war alles perfekt und sie drehte bis 12k. Habe natürlich bei dem 180ccm die Auslassklappen von der NSR genommen und die ein bisschen zurecht geschliffen, dass diese in den neuen Zylinder passen. Habe auch die 2 Düsen die bei dem 180ccm Zylinder kit mitgeliefert werden eingebaut. bis 6k Umdrehungen läuft sie gut aber mehr geht dann nicht mehr.

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 22, 2023 at 8:26 AM
    • #2

    Und die Einstellung der Auslasssteuerung ist richtig?

    Die Züge auch richtig eingehängt?

    Nicht dass die anstatt öffnet schließt?

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 22, 2023 at 8:16 PM
    • #3

    Die Züge habe ich genau gleich eingehängt wie ich sie ausgebaut habe. Die Auslassteuerung habe ich auch meines Erachtens richtig eingestellt.

  • Keviin
    Schüler
    Reactions Received
    61
    Points
    691
    Posts
    115
    Location
    Diepenau
    • September 22, 2023 at 9:47 PM
    • #4

    Einfach mal die Auslassteuerung von Strom nehmen und von Hand einmal "zu“ und einmal "auf“ drehen. Jeweils dann einmal fahren. Wen sie bei einer Stellung weiter dreht weist du das was mit den Zügen falsch ist.

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 22, 2023 at 11:31 PM
    • #5

    Werde ich morgen gleich versuchen. Werde dann bescheid geben ob es funktioniert hat oder nicht

  • RCV
    Schüler
    Reactions Received
    75
    Points
    829
    Posts
    145
    Location
    Rösrath
    wcf.user.option.option33
    Diverse NSR 125 JC20, Gilera Crono 125, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
    • September 23, 2023 at 6:17 AM
    • #6

    Moin Moin,

    die Stotterei wie bei einer 'Drehzahldrossel' ist auch gerne, wenn das Kraftstoff/Luft-Gemisch zu fett ist, also Hauptdüse zu gross. Welche Hauptdüse haste denn drin?

    Als bei meiner JC20 die Hauptdüse 8-10 Nummern zu gross war, drehte sie auch kaum höher als 6000-7000 U/Min.

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 23, 2023 at 5:30 PM
    • #7

    Habe die Auslassteuerung auf "offen" gestellt und sie drehte trotzdem nicht höher wie 6500. Habe die Düsen von 115 auf 125 und 55 auf 65 geändert, da diese mitgeliefert wurden.

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 23, 2023 at 6:27 PM
    • #8

    Was hattest du vorher verbaut?

    War die mit 125 wirklich nur mit 115 und 55 bedüst?

    Bist du auch mal mit 'geschlossen' gefahren?

  • Raiser
    Moderator
    Reactions Received
    862
    Points
    7,362
    Posts
    1,245
    entries
    3
    • September 23, 2023 at 7:20 PM
    • Official Post
    • #9

    Hey.

    Das hört sich für mich so an, als hätten wir hier ein paar Probleme auf einmal.

    Zum Beispiel:

    Die Steuerzeiten der CRM CDI sind unter aller Sau und tragen nicht gerade zum sauberen Laufbild bei.

    Die Auslassklappen mussten angepasst werden. Das heißt, hier passt etwas von Werk aus nicht, gut das kann am Nachbau Zylinder liegen, kommt aber in der Regel nicht vor.

    Die CRM wurde davor viel zu mager gefahren. Daher vielleicht auch der Reiber?!

    Aber wieso so mager, wurde damit eventuell schon ein Symptom eines vorherigen Fehlers unterdrückt? Das würde sich jetzt durch den deutlich größeren Zylinder zeigen.

    Wenn sich die CRM jetzt so verhält, würde ich auch mal den Motorblock checken.

    NSR 250 MC21 MC28 Restaurationen + Kurbelwellenüberholung // PGM3 Reparatur // NSR-Teile // Motorinstandsetzung // Schrauberhilfe // Touren fahren //

    • Next Official Post
  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 23, 2023 at 7:56 PM
    • #10

    Habe vorhin die alten Düsen noch einmal eingebaut und bin mit diesen gefahren. Mit diesen drehte sie auch nur bis 6500. Habe die CRM gekauft und bin dann einfach gefahren. Habe sie dieses Jahr im März gekauft. Habe die Auslassklappen auch angepasst aber nur so viel runtergeschliffen das diese sich im Zylinder einwandfrei bewegen können.

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 23, 2023 at 8:42 PM
    • #11

    Beantworte halt mal bitte die Frage,

    Sonst weiß keiner was Sache ist.

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 24, 2023 at 1:32 AM
    • #12

    "Aber wieso so mager, wurde damit eventuell schon ein Symptom eines vorherigen Fehlers unterdrückt?" Weiß ich nicht weil ich sie so gekauft habe.

    "Bist du auch mal mit 'geschlossen' gefahren?" Ich nicht habe sie ohne Drossel gekauft.

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 24, 2023 at 8:12 AM
    • #13

    Ich meinte eigentlich ob du auch mal mit geschlossener Auslasssteuerung gefahren bist?

    Kannst auch mal ein Foto machen was offen und was zu ist, denn wenn du am Stellmotor drehst und dieser dann auf offen steht ist es bei verdrehten Zügen natürlich genau umgekehrt. Und die Steuerung ist dann untenrum offen und oben macht sie zu.

    Im Normalzustand sind Düsen um die 145 verbaut.

    Siehe HowTo Vergaserbedüsung NSR 125

    Weiteren wichtige Fragen

    -Seit wie lange hast du die Crm jetzt?

    -Wann hattest du den Reiber (gleich nach Kauf oder nach x km)

    -Wie lief sie nach dem Kauf (Fahrleistungen etc.)

    -Sonst irgendetwas außer dem Reiber festgestellt?

    Da du im Moment den Malossi drauf hast ist die Fehlersuche natürlich nicht einfacher, da jede Modifikation diese natürlich erschwert.

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 24, 2023 at 3:34 PM
    • #14

    Fotos werde ich mal machen.

    1: 18-März-2023

    2: Nach ca 5000km

    3: ganz gut

    4: Nein

    Kann es sein das man dir CDI auch von der NSR nehmen muss?

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 24, 2023 at 3:44 PM
    • #15
    Quote from Picolocalo

    Kann es sein das man dir CDI auch von der NSR nehmen muss?

    Nö, passt nicht ohne weiteres.

    Muss einiges umgebaut werden

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 24, 2023 at 4:23 PM
    • #16

    Ja finde es nur komisch da sie zuvor bis 12k gedreht hat und jetzt nicht mehr. Habe ja auch die Auslassteuerung ausgesteckt und auf offen gestellt. wurde trozdem nicht besser

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 24, 2023 at 6:10 PM
    • #17

    Hast du die Auslasssteuerung auch mal in die andere Richtung gedreht und probiert?

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 25, 2023 at 4:42 PM
    • #18

    Bin heute wieder gefahren und habe bei 6500 umdrehungen die kupplung gezogen dann hochgedreht und wieder eingekuppelt und dann hat sie höher wie 6500 gedreht. Hoffe jemand von euch kann mir durch diese Info weiterhelfen.

  • NSR-Evolution
    Hobbyist
    Reactions Received
    83
    Points
    1,213
    Posts
    218
    Location
    Mitteleschenbach
    wcf.user.option.option33
    NSR 125 CRM 125
    • September 25, 2023 at 6:24 PM
    • #19

    Hast immer noch nicht meine Frage beantwortet.

    Desweiteren:

    -Wie hoch dreht sie jetzt?

    -Wie verhält sie sich wenn dur nur mit Halbgas beschleunigst?

    -Was ist, wenn du bis 6500 beschleunigt und dann runterschaltest und Gas gibst?

  • Picolocalo
    Beginner
    Points
    90
    Posts
    17
    wcf.user.option.option33
    CRM
    • September 25, 2023 at 6:42 PM
    • #20

    Sie dreht werend dem fahren nur bis 6500. Im stand oder mit kupplung dreht sie höher. Beschleunigen bei Halbgas/Vollgas verhält sich die CRM genau gleich, dreht nur bis 6500 mehr nicht. Das mit den runterschalten hab ich noch nicht probiert. Denke aber das ich dann in den reso komme. Weil wenn ich bis 6500 drehe und dann die Kupplung ziehe und auf 8-9k drehe und dann einkupple komme ich auch in den reso. Ihr meint das meine Düsen zu klein sind. Mein Kerzenbild ist aber komplett schwarz, dass heißt doch eigentlich das ich „zu fett“ fahre. Mit geschlossenen Auslassklappen bin ich noch nicht gefahren.

How-To Categories

  1. NSR 125 How To 46
  2. NSR 250 How To 0

Partner



GWC-Systems – Komplexe Lösungen für Sie vereinfacht
Managed Webhosting – Managed Nextcloud Hosting - Microsoft 365 - Webdesign - E-Commerce - zertifizierter Datenschutzbeauftragter nach dem Ulmer Modell - alles aus einer Hand von einer Agentur!





Speedmanufaktur – Steuergeräte, Ersatzteile und Entwicklung
Spezialisiert auf Fahrzeugelektronik, bieten wir innovative moderne Lösungen, für die Technik von Old- und Youngtimern an. Von der Reparatur bis zur Neuentwicklung von Steuergeräten. Made in Germany!



Similar Threads

  • Honda CRM stottert trotz magerer Bedüsung

    • RobinCRM
    • August 14, 2023 at 9:15 PM
    • Mechanics
  • NSR dreht nicht über 6500-7000

    • David B.
    • August 1, 2023 at 2:22 PM
    • Help

Forum online since...

9 years, 2 months, 21 hours and 41 minutes ago
  1. Forenregeln
  2. Disclaimer
  3. Privacy Policy
  4. Legal Notice

NSR-Forum

Wir begrüßen euch herzlich auf den Seiten unseres 125ccm NSR - Forums. Hier könnt ihr neben sehr umfassendem Wissen auch Bilder, Videos, Teile, Umbauten finden und natürlich auch nette Menschen kennenlernen, die eure Begeisterung für die NSR 125 teilen. Es geht darum, Wissen auszutauschen, eure NSR zu verbessern, zu verschönern und natürlich auch darum, Hilfe zu bekommen, wenn die NSR nicht läuft. Hilfe zur Selbsthilfe gibt es auch. Die Community hat über die Jahre umfangreiche How-Tos geschrieben, in denen alles Wichtige eingehend erklärt wird.
Powered by WoltLab Suite™