Das ist eine CI626
Posts by NSR-Evolution
-
-
Also ich hab die von polisport an meiner dran
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. -
Ich hätte gesagt, da ist was schwergängig.
Denn im abgeklappten Zustand ist der Choke draußen sollte anliegen am Gehäuse und nicht abstechen wie in Bild 2
-
Hört sich auf jeden Fall nach einem interessanten Projekt an.
Könnte sogar funktionieren, mach mir aber ein wenig Sorgen um die Kurbelwellenlager und ob du dann Frankensteins Monster abgestimmt bekommst.
Da so ein Projekt wahrscheinlich noch keiner in Angriff genommen hat, wirst du nicht viele oder keinen finden, der da mit Erfahrungswerten helfen kann.
Wäre aber sehr interessant wie es weitergeht
-
Kann sein, dass die der Vorbesitzer ja schon raus hat.
Aber wie schon erwähnt, ist dies der Strömungseinsatz
-
Sind aber auch ihr Geld wert.
Und ne neue Tv78 würde noch mehr kosten, wennst eine bekommst.
Als ich bereue es nicht meine getauscht zu haben
-
Ja gibt es
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. -
Das ist doch gut, dass dein Freund die gleiche, aber funktionierende CRM hat.
Am besten mal mit dem Vergaser anfangen und zur Not eins nach dem anderen umbauen, so kannst schon mal rausfinden an welcher Komponente der Fehler liegt.
Bin schon auf die Rückmeldungen gespannt
-
Was mir am Bild oben schon mal auffällt und suboptimal ist, der Ölschlauch hängt an der Vergaser Entlüftung.
Wahrscheinlich hat der 30er keinen Anschluss und der Vorbesitzer hat sich gedacht nehm ich halt den.
Am Bild unten steht drauf, was drin/dran sein sollte.
Das A in A1 steht für Austria.
Sind die Nummern auch auf der Abgasanlage eingestanzt?
Unterm Strich kann ich eins schon mal sagen, ohne etwas Geld und Hilfe von Tuner wirst du die so nie hinbekommen da viel zu viel geändert ist.
Wenn dann müsste alles auf nem Prüfstand mit Lambda - Abgastemperatur Messgerät abgestimmt werden.
Glaube nicht, dass wir dir hier nur mittels schreiben weiterhelfen können.
Wie Raiser schon geschrieben hat sollte erst der Original-Zustand hergestellt werden, damit man ohne vor Ort zu sein dich unterstützen kann.
Ist jetzt meine Meinung, kann natürlich sein, dass dies jemand anders sieht.
-
Was ich so sehen kann ist auf dem ersten Bild ein Original Endschalldämpfer (allerdings von der JD10) könnte HI-KAK E1 sein (wäre die offene Variante), Birne könnte Arrow sein, sehe ich aber nicht richtig.
Das zweite Bild ist ne Original Birne und ich schätze ein FMF Endschalldämpfer.
Mischverbau ist meines Erachtens auch nicht optimal um Fehler einzugrenzen.
Schau bitte welche Kennzeichnung die Originalen Teile haben. Idealfall HI-KAK E1 sind definitiv ohne Seriendrossel
-
Verbaut ist ein PHBH28.
Für die CRM gab es Von Gianelli nie einen Auspuff soweit mein Wissensstand ist gab es
Rhino, Dep, MIG, Arrow, und noch ein paar Exoten, aber alle ohne Gutachten etc.
Stell doch bitte mal ein paar Bilder ein. Vielleicht wird das Bild dann ein wenig klarer.
Bis jetzt hört sich das für mich an wie Frankensteins Monster.
-
Es kann sein, dass Rückstände von früherer Reinigung oder von Pflegesprays, die Silikon enthalen vorhanden sind, da hält dir keine Farbe.
Versuch mal auf ner nicht 'Sichbaren' Verkleidung eine Reinigung mit Silikonentferner.
Ich hab meine A- B- und C-Säulen selbst mit Alcantara überzogen. Würde ich an deiner Stelle vielleicht auch machen.
Lass dir einfach von dem Material des Dachhimmels ein paar Meter geben.
-
Hast immer noch nicht meine Frage beantwortet.
Desweiteren:
-Wie hoch dreht sie jetzt?
-Wie verhält sie sich wenn dur nur mit Halbgas beschleunigst?
-Was ist, wenn du bis 6500 beschleunigt und dann runterschaltest und Gas gibst?
-
Hast du die Auslasssteuerung auch mal in die andere Richtung gedreht und probiert?
-
Kann es sein das man dir CDI auch von der NSR nehmen muss?
Nö, passt nicht ohne weiteres.
Muss einiges umgebaut werden
-
Ich meinte eigentlich ob du auch mal mit geschlossener Auslasssteuerung gefahren bist?
Kannst auch mal ein Foto machen was offen und was zu ist, denn wenn du am Stellmotor drehst und dieser dann auf offen steht ist es bei verdrehten Zügen natürlich genau umgekehrt. Und die Steuerung ist dann untenrum offen und oben macht sie zu.
Im Normalzustand sind Düsen um die 145 verbaut.
Siehe HowTo Vergaserbedüsung NSR 125
Weiteren wichtige Fragen
-Seit wie lange hast du die Crm jetzt?
-Wann hattest du den Reiber (gleich nach Kauf oder nach x km)
-Wie lief sie nach dem Kauf (Fahrleistungen etc.)
-Sonst irgendetwas außer dem Reiber festgestellt?
Da du im Moment den Malossi drauf hast ist die Fehlersuche natürlich nicht einfacher, da jede Modifikation diese natürlich erschwert.
-
Beantworte halt mal bitte die Frage,
Sonst weiß keiner was Sache ist.
-
Was hattest du vorher verbaut?
War die mit 125 wirklich nur mit 115 und 55 bedüst?
Bist du auch mal mit 'geschlossen' gefahren?
-
Und die Einstellung der Auslasssteuerung ist richtig?
Die Züge auch richtig eingehängt?
Nicht dass die anstatt öffnet schließt?
-
Hallo Stefan,
Das sind auf jeden Fall Drosseln. In der Kombination hab ich sie aber noch nicht gesehen.
Welche Kennung hat die Birne? HI KAK A1?
Also ich würde die auch aufdremeln und raus damit