- Official Post
Nach 112304 Hits und 993 Antworten ist dieses sehr lange Projekt zusammen mit allen Inhalten aus dem alten Forum ins xxxer-Forum übergegangen. Ich habe es nicht komplett hier hin übertragen, sondern nur alle Änderungen noch einmal übersichtlicher zusammengefasst.
Der Start des Projekts war übrigens 2008...
Aktuelles Aussehen meiner NSR 125R :
Freunde, weiter gehts. Die letzte große Sache, die ich an meiner JC22 #205515 umgebaut habe, ist der Scheinwerfer. Ursprünglich sollte es ein CBR 600 PC37 oder PC40 Scheinwerfer werden, aber die sind einfach zu breit für die NSR Kanzel. Der nächste Kandidat war ein Ducati 848 Scheinwerfer. Das Original:
Gekauft und siehe da - er ist zumindest nicht zu breit. Natürlich passt alles andere überhaupt nicht, das steht außer Frage.Die Wölbung horizontal und vertikal, der Abstand des linken und rechten Glases, Winkel, Abstand zur Gabel... Daher musste eine ganz neue Kanzelverkleidung her. Das "Einfachste" wäre gewesen, eine Ducati Kanzel zu kaufen, auseinander zu schneiden, das Gleiche ebenfalls mit einer NSR Kanzel, und beides irgendwie aneinander zu schustern. Als ich diesen Scheinwerferumbau aber ca.2011 begonnen habe, war es nicht so leicht, an eine günstige, kaputte Ducati 848 Verkleidung zu kommen. Quasi aus einer Kurzschlussreaktion heraus hatte ich dann beschlossen, das Ding größtenteils selbst herzustellen. Ich habe also eine kaputte NSR Kanzel zerflext, um davon die beiden Bereiche, die an den Seitenteilen anliegen, zu verwenden. Das kann man auf den folgenden Bildern an den roten Stücken gut erkennen. Außerdem habe ich grob die Maske angefertigt, aus einam oberen Teil:
...und einem unteren Rahmen, der die Kontur des Scheinwerfers haben sollte:
Schonmal probehalber ausgerichtet. Das war extrem viel Arbeit. Irgendwo etwas geändert, verschiebt sich sofort alles. Nicht nur die Abstände in drei Richtungen, sondern auch die Winkel um drei verschiedene Achsen. Schließlich soll der Scheinwerfer am Ende nicht nur gerade sitzen, sondern auch genug Abstand zur Gabel haben und der Lichtkegel soll auch noch einstellbar sein. Für die richtige Höhe vorübergehend einen festen Auflagepunkt angebracht.
Dann sah das Ganze irgendwann so aus: