Anlasser überholen

  • Servus Leute,


    hab heute mal meinen Anlasser auseinander gebaut, weil er letztens die Hufe hochgemacht hat.
    Er ist inne bereits ganz schön oxidiert, sowohl der Magnet, als auch die Spule. Schleifkohlen sind auch runter, hab aber schon neue inkl. Federn da.
    Beim Versuch das Kugellager von der Spule zu entfernen, ist mir der äußere Ring des Lagers gebrochen.
    Jetzt meine Frage: Wo bekomme ich so ein Kugellager her und was wäre ansonsten noch sinnvoll und machbar zu erneuern wenn ich ihn einmal auf habe?


    Danke schonmal :):D

  • Gibt es das Lager überhaupt zukaufen oder muss man da die komplette Spule kaufen?
    Ich bin der Meinung das man es nicht einzeln kaufen kann.


    Falls ich mich da täusche würde ich mich freuen wenn jemand einen Link dazu hätte.

    • Official Post
    Quote

    Wo bekomme ich so ein Kugellager her


    Diese Frage hast du dir bereits selber beantwortet ;)
    Steht diese Lagerbezeichnung auf dem zerbrochenen Lager drauf, oder hast du es über die Maße ermittelt ?



    Quote

    und was wäre ansonsten noch sinnvoll und machbar zu erneuern wenn ich ihn einmal auf habe?


    [Sinnvoll]: Eigentlich nur alles gründlich reinigen, Schleifkolhen wechseln, (in deinem Fall auch das Kugellager), das hintere Lager etwas fetten und alles wieder Montieren. Dann sollte der Anlasser auch wieder ordentlich Funktionieren.

    [machbar]: Natürlich könntest du auch alles neu Lackieren, oder vergolden lassen, oder mit Diamanten besetzten. Alternativ deinen Namen in den Stator eingravieren oder die Wicklungen frisieren, damit der schneller dreht :D

    NSR 250 MC21 MC28 Restaurationen + Kurbelwellenüberholung // PGM3 Reparatur // NSR-Teile // Motorinstandsetzung // Schrauberhilfe // Touren fahren //

  • [machbar]: Natürlich könntest du auch alles neu Lackieren, oder vergolden lassen, oder mit Diamanten besetzten. Alternativ deinen Namen in den Stator eingravieren oder die Wicklungen frisieren, damit der schneller dreht :D


    Wie wärs mit nem Turbo-Umbau für den Anlasser? :D (Ja, natürlich geht das auch bei E-Motoren!)


    Ich würde auf jeden Fall alles ordentlich einfetten, hauptsächlich den Ausrückmechanismus, der hakt gerne mal, wenn er verspackt ist.

  • Hab mir ein neues Lager für den Anlasser besorgt, evtl. werd ich heute mal versuchen es einzubauen und sehen ob es passt oder nicht. Falls es nicht passt muss ich mir halt nen anderen Anlasser besorgen.


    Werd euch heute noch oder morgen mal berichten ob es geklappt hat oder nicht.

  • Hab es heute endlich geschafft den Anlasser zu mache... Nach fast 2 Wochen anschieben bin ich echt froh drüber...


    Also ich hab mir so ein Lager besorgt das in dem Link von "Julian" ist.
    Es ist das in der Mitte von den 3 Lagern...
    Falls jemand auch so ein Lager braucht kann ich es bei mir um die Ecke besorgen für 11€ inkl. Versand.


    Mein Lager war total im Eimer, werd ein Bild in den Anhang beifügen...


    Ich hab mit dem Dremel mein altes Lager bzw. den Innenring der nur noch da war angeflext und bisschen Caramba rein gesprüht nach dem ankratzen, dann konnte ich es mit ner Zange schön locker drehen und abziehen.


    Das neue Lager hab ich den Innenring warm gemacht und dann locker auf dem Anlasser gesteckt.
    Alles wieder zusammen gebaut und wieder ins Mopped rein.
    Passt alles wunderbar, sie springt wieder sofort an.


    Falls diesbezüglich jemand Fragen hat einfach fragen.

  • Kurzes *Update* zur Haltbarkeit...


    Bin am WE nicht zum fahren gekommen aber heute zur Arbeit.
    Beim Starten merkt man das der Anlasser durchrutscht, vermute das das Lager am Innenring zu groß ist, ist aber nur eine Vermutug.
    Starten tut sie aber dann doch nach kurzer Zeit.
    Mal weiter beobachten und ich melde mich sobald sich was geändert hat...

  • Hallo @NSR84,
    bei mir hatte auch der Einbau super funktioniert. Jedoch bekomme ich meinen nicht richtig zum laufen,
    Hab ihn komplett gereinigt, gefettet, neue Federn und Kohlen. Er ging ungefähr 2 Tage und dann war der Spaß auch schon wieder vorbei.
    Deswegen schiebe ich seit 3 Monaten nur noch an, weil ich einfach keine Nerven mehr für diesen SCHE** habe...
    Jemand der sich freiwillig meldet mal meine Anlasserhure funktionstüchtig hinzubekommen? :whistling::whistling:

  • Hi zusammen,


    Hab die Zeit gefunden meinen Anlasser zu zerlegen, ist zwar kurz vor Ende der Saison aber egal.
    War wieder mal Wasser im Anlasser gewesen, irgendwo drückt sich mein Kühlwasser raus, vermute mal am Zylinderkopf.
    Werd den Fehler aber nun nichtmehr suchen da ich im Winter ja eh meinen Umgebauten Motor Einbau mit neuen Kolben und Zylinder.
    Ich hab den Anlasser nun mal trocknen lassen und muss die Spüle mal richtig sauber machen wegen dem ganzen fett was sich da festgesetzt hat.
    Wenn er wieder zusammen ist meld ich mich ob er wieder funktioniert oder nicht!!