Wie überprüfte ich den AS Stellmotor?

  • Hallo.

    Bin neu hier. Mein Name ist Markus, bin 58 Jahre jung 😜 und habe für meinen Enkel eine NSR Bj. 2000 gekauft. Nach 6 Jahren Standzeit habe ich die Maschine zum laufen bekommen. Aber ehrlich gesagt habe nicht viel Ahnung über die Auslasssteuerung.

    Wie gesagt: der Motor läuft aber der Stellmotor bewegt sich keinen Millimeter, selbst bei Gasgeben bis 9000 Umdrehungen. Verbaut ist das Steuereinheit TV78.

    Würde dankbar sein wenn einer mir ein paar Tips gibt was man da alles machen muss/sollte, wie man den Stellmotor überprüft.

    LG Markus

  • Hallo Markus,


    im Grunde kannst Du das nur durch Quertauschen der Teile heraus finden (wenn Du auf E Teile zurück greifen kannst oder jemanden mit einer NSR kennst)... wobei es so viele Ursachen eigentlich nicht gibt.


    Stellmotor selbst defekt

    TV defekt

    Kabelbaum defekt (oder absichtlich Steckverbindung getrennt)


    Den Beitrag gelesen(?)


    Vielleicht meldet sich Raiser zu dem Thema.


    Gruß

    Dirk

  • Hallo Dirk.

    Danke für die flinke Antwort. Den TV 124 habe ich zu dem Motorrad mitbekommen und einen neuen, gebrauchen Stellmotore schon gekauft wird die Tage geliefert. Probiere es dann aus.

    Dass man den Stellmotor auf Lo stellen sollte habe schon gelesen. Allerdings kann das Teil oben, wo die Seilzüge eingehängt sind nicht um einen Millimeter bewegen. Gibts da einen Trick?

    Gruß Markus


    Die Stromleitungen habe ich auch schon überprüft. Leider nur mit einem einfachen Stromprüfer. Auf einem Kabel habe ich einen Takt Signal der in ca. Sekundentakt an/aus ist und auf der anderen Leitung einen schwachen Strom hat. Gruß

    Edited once, last by DeSchenk: Ein Beitrag von Marekbu mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Hallo Markus,

    was meinst Du mit dem "Teil oben"?


    Du solltest neben der elektrischen Funktion auf jeden Fall die gesamte Auslasssteuerung wie im How To beschrieben zerlegen, prüfen und reinigen. Dir nutzt eine funktionierende Elektrik nichts, wenn die Klappen mechanisch nicht 100% funktionieren. Das gehört sowieso geprüft und eingestellt.


    Du weißt nicht, wer da vorher schon dran war. Mit der Auslasssteuerung sind die meisten überfordert und da wird wild gebastelt. Wenn die schon lange außer Funktion war sind u.U. die Klappen fest. Du musst Dir da einfach die Mühe machen, und das komplett prüfen. Im How to ist das sehr gut beschrieben.


    Ob die NSR gut läuft oder nicht liegt entscheidend an der einwandfreien Funktion der Auslasssteuerung. Natürlich muss sonst auch alles stimmen aber wenn die nicht 100% geht, dann wird die nie schön laufen.


    Gruß

    Dirk

  • Danke noch einmal für deine Geduld. Taste mich erst an die Feinheiten einer NSR. Möchte gerne das Moped für meinen Enkel fertig machen, vielleicht kommt er nächstes Jahr auf die Rennstrecke in den Rookie Gruppe.

    Werde die Tage es in Eingriff nehmen. Mit „dem Teil da oben“ ☺️ meinte ich auf dem Stellmotor das Alu-Teil wo die beiden Seilzüge eingehängt sind. Das lässt sich mit Fingerkraft nicht bewegen.

    Danke f

  • Hallo Markus,

    den Stellmotor kann man mit etwas Wiederstand (wie bei einem Servo) in beide Richtungen im Regelbereich drehen. Wenn das schon nicht geht, dann ist der Motor selbst mit Sicherheit defekt. Wirst Du ja bei Deinem "neuen" Motor sehen.

    Viel Erfolg.

    Gruß Dirk


    PS Ich fahre ne CRM... ist aber im Prinzip bei der AS gleich. Ich bin mir sicher, dass Raiser zur NSR viel mehr zu sagen kann... ggfls. den mal anschreiben.

    • Official Post

    Hi Markus, Willkommen!


    Der Motor lässt sich wie folgt prüfen:


    Der RC-Motor hat 5 Kabel, 4 davon in einem Stecker und 1 Leitung einzeln.

    Die Kabel aus dem 4-Pol Stecker [weiß] und [weiß/schwarz] sind die Motorkabel. Wenn du hier eine Spannungs anlegst, sollte sich der Motor drehen. Am besten mit einem Labornetzteil oder ähnlichem wo du den maximalen Strom auf ca 400mA begrenzen kannst, sonst rammt sich der Motor voll in den Anschlag rein. Wenn sich dann was dreht, ist Motor und das Getriebe okay.


    Die Leitungen [grün/blau] (-) und [rot/weiß] (+) sind die Spannungsversorgung für das Poti innen drin. Abgegriffen wird das Signal über das [hellgrüne] einzel Kabel. Du kannst auch mit einem Multimeter zwischen [grün/blau] und [hellgrün] den Widerstand messen, wenn du den Motor drehst, dieser sollte sich dann ändern. Wenn das alles geht, sollte der Motor auch laufen.

    Nicht wundern, der RC-Motor der NSR lässt sich sau schwer drehen. Das liegt an dem sehr lang übersetzten Getriebe darin. Der RC-Motor der CRM weißt eine deutlich kürzere übersetzung auf und lässt sich viel einfacher drehen. Der Kraftaufwand ist also bei der CRM=wenig und bei der NSR=mittel/hoch


    Geht´s immer noch nicht, liegt es sehr wahrscheinlich an der TV selbst.

    NSR 250 MC21 MC28 Restaurationen + Kurbelwellenüberholung // PGM3 Reparatur // NSR-Teile // Motorinstandsetzung // Schrauberhilfe // Touren fahren //

  • Problem wurde gelost. Danke für die Hilfe. Habe den AS Motor/Getriebe auseinander geschraubt, keine Unauffälligkeiten festgestellt und wieder zusammen geschraubt. Und was für ein Wunder der Motor funktioniert. Gruß an Alle