Normalerweise sollte sich die Hülse im Umlenkhebel drehen lassen, vielleicht ist das Nadellager fest.
Schön, dass es voran geht - ich konnte mich noch nicht aufraffen
Normalerweise sollte sich die Hülse im Umlenkhebel drehen lassen, vielleicht ist das Nadellager fest.
Schön, dass es voran geht - ich konnte mich noch nicht aufraffen
Gehört da echt ein Nadellager rein?
Die anderen Hülsen gehen schön leicht, gleiten allerdings auch nur in einer Kunststoffbuchse hin und her. Die hab ich neu eingefettet und gut war
Ich kann dir jetzt nicht 100 % sagen, aber ich mein schon
schau doch mal bei zsf und Co die Explosionszeichnungen an
Ja genau, das hatte ich getan, aber besagte Buchse erst übersehen
Jedenfalls hier die siehe Link ist die richtige, darin wird das Federbein unten gelagert.
Honda Motorrad Ersatzteile Versand - NSR125FJ - F-25 - Lagerbuchse für Stoßdämpfer unten 52451GE2000
Sieht tatsächlich nur aus wie ne Gummi-Metall-Buchse.
Aber das kann doch trotzdem nicht serienmässig sein, dass sich das Federbein dann kaum noch drehen lässt, wenn ich die Schraube mit dem geforderten Drehmoment anziehe
Edit: NSR-Evolution hat auch Recht, bei der JC22 sind Nadellager verbaut Ich hätte jetzt erstmal auch gedacht, dass das bei beiden Modellen grundsätzlich gleich ist...
Da es nur ne Gummibuchse ist, würde ich wie im Automobilsektor alles zusammenbauen und im fahrfertigen Zustand festziehen.
Bei den Quer- Längs- und Zugstreben beim Auto wird das auch so gemacht.
Was gibt's hier neues?
Leider nix
Es ist zum Mäuse melken. Der Motor und die neue TV78 von Raiser warten auf Einbau bzw. Zusammenbau. Es scheitert an Zeit, Lust, Nerven oder allem zusammen
Zum Fuhrpark haben sich noch ne Aprilia RS 125 und nen Haibike E-Fully gesellt, das macht mir aktuell mehr Spass als rumbasteln
Neues Ziel: Fertigstellung innerhalb 2022
Kaum zu glauben, so langsam wird es
Gestern und heute mal alles nötige zusammengebaut und die Mühle ist sofort angesprungen
Oh du hast auch dein neue auslasssteuerung. Bin mal auf deine Empfindung gespannt was du dazu sagst. Habe diese auch
Ja ich bin auch gespannt, für ausgiebige Testfahrten hab ich diese Woche aber leider keine Zeit mehr
Man merkt denn Unterschied zur originalen. Aber teste mal und freu mich
So Freunde, kaum zu glauben Heute nach Jahren die erste Testfahrt mit neu gemachtem Motor und neuem Federbein etc.
Sie läuft so prinzipiell wirklich gut, dreht auch schön aus. Etwas fett von der Hauptdüse her. Da muss ich nochmal ran.
Zudem ging eben bei der Probefahrt mal schön der Drehzahlmesser kaputt, einfach runtergefallen, zeigt nix mehr an Ich tippe mal auf CDI.
Aber ansonsten bin ich zufrieden. Die Chance besteht, dass sie dieses Jahr noch komplett fertig wird
Fest im Glauben, die CDI ist Schuld an der fehlenden Drehzahlanzeige und schon ne neue gebrauchte als Ersatz geordert, schloss ich heute mal ne andere Armatureneinheit an und siehe da...der Drehzahlmesser selber ist kaputt Kann man scheinbar einzeln tauschen, werd ich nachher mal bei gucken.
Null Problemo, war gar nicht so schwer